Die Kirche Mariä Besuch in Garešnica, gelegen in der Gespanschaft Bjelovar-Bilogora, ist eine römisch-katholische Pfarrkirche mit reicher Geschichte. Die Pfarrei des Heiligen Maria wurde bereits im Jahr 1334 erwähnt, während die heutige Kirche zwischen 1750 und 1753 errichtet wurde. Es wird angenommen, dass für den Bau Materialien aus der zerstörten Stadt Dijanovac (Dejanovac) genutzt wurden, die einst am Fluss Ilova lag.
Die Kirche besticht durch ihre schlichte, aber beeindruckende Architektur – ein einschiffiges Bauwerk mit einem quadratischen Chor, der in einer halbrunden Apsis endet, sowie einer Sakristei auf der Südseite. Der markante Kirchturm erhebt sich vor der westlichen Hauptfassade. Im Inneren der Kirche sind Teile der ursprünglichen Ausstattung aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erhalten geblieben. Die Kirche zeigt einen unverwechselbaren barocken Stil.
Nach der Renovierung des Innenraums im Jahr 2017 wurden 2021 der Turm und das Kreuz saniert. Schon 1962 erhielt die Kirche die Anerkennung als Kulturdenkmal und wurde 1964 vom Denkmalamt geschützt. Ihr Wert innerhalb des sakralen architektonischen Erbes wird heute durch die Kennung Z-2308 als unbewegliches Kulturgut registriert.