KULTURZENTRUM MATO LOVRAK

KUC Mato Lovrak 003

Rückkehr in die Kindheit

Veliki Grđevac, die Heimat des Schriftstellers Mato Lovrak, wird jährlich von Tausenden Schülern und Erwachsenen aus ganz Kroatien besucht. Während der Lovrak-Kulturtage können Besucher das Lovrak-Gedenkzimmer besichtigen und an Veranstaltungen teilnehmen, die das literarische Schaffen des Autors würdigen.

Eine der Hauptattraktionen ist die Mühle aus dem Roman „Die Bande des Pero Kvržica“, die genau so rekonstruiert wurde, wie sie von Pero und seinen Freunden im Buch repariert wurde. Im Mato-Lovrak-Zentrum gibt es außerdem ein Schienennetz mit einer authentischen Dampflokomotive und drei Waggons, die an Lovraks Werk Der Zug im Schneeerinnern. Zusätzlich können Gäste das traditionelle Müllerhaus, einen Spielplatz und ethnografische Exponate besichtigen.

KUC Mato Lovrak 005

Das Zentrum ist ein beliebtes Ziel für Schulausflüge aus ganz Kroatien, um den Schülern die Werke Lovraks vorzustellen. Jedes Jahr, Ende Mai oder Anfang Juni, finden die Lovrak-Kulturtage statt, begleitet von einem Kreativmarkt, der die Bedeutung und Schönheit von Lovraks Werken zusätzlich hervorhebt.

Neben dem Zentrum lädt der Lehrpfad „Freunde der Natur“ zu einem 2 Kilometer langen Spaziergang ein. Entlang des Pfades gibt es Informationsstationen, die die biologische Vielfalt der Region näherbringen. Zu den Highlights zählen die Otter, die das Wappen der Gemeinde schmücken, sowie eine Biberkolonie, die in der Nähe der berühmten Mühle lebt.

Das Lovrak-Zentrum bewahrt nicht nur das kulturelle Erbe, sondern ist ein einzigartiger Ort, der Geschichten aus geliebten Kinderbüchern zum Leben erweckt und unvergessliche Erinnerungen für Besucher aller Generationen schafft.

Nema unosa